Hard (398 m) ist ein früheres Fischer- und Bauerndorf zwischen den Mündungen der Bregenzer Ache und des Neuen Rheins, dessen um 1900 verkürzter Flußlauf unmittelbar neben der Dornbirner Ache verläuft. Das Seeufer ist, die Deltabildung ausnützend, natürlich-künstlich, teilweise Naturschutzgebiet, jedenfalls ist es besonders abwechslungsreich. Das Strandbad ist eines der größten am Bodensee; der Schiffshafen mit Anlegestelle für verschiedene Fahrten der Österreichischen Bodenseeschiffahrt ist auch der Heimathafen der "Hohentwiel", des letzten Schaufelraddampfers am Bodensee (1913). Hard bietet Windsurfschulen, Segelmöglichkeiten, Bootsverleih, Angeln, Reiten, Tennis, Europameisterschaftsbahn zum Minigolfen. Auch einen FKK-Strand gibt es. Landeinwärts findet sich weitab vom See die um 1560 erbaute Mittelweiherburg (Heimatmuseum), ein ehemaliges Wasserschloß.